HOFFNUNG - Über ein kluges Verhältnis zur Welt -Philipp Blom
Unsere Sehnsucht nach Sinn hat kein Objekt, deswegen schaffen wir dauernd Ersatz für dieses fehlende Zentrum.
13.04.2025 10:54
Unsere Sehnsucht nach Sinn hat kein Objekt, deswegen schaffen wir dauernd Ersatz für dieses fehlende Zentrum.
20.03.2025 22:13
Lorenz ((20.03.25)
25.01.2025 15:02
Ein schönes Buch. Ich wusste nicht so viel über diese besonderen Tiere, und bin begeistert darüber, was die Evolution gerade im Meer geschaffen hat.
21.11.2024 09:13
Ein Buch zum Nachdenken und Umdenken.
12.04.2024 21:13
Javier Marias.
30.03.2024 08:42
Dieses Buch ab und zu aufschlagen, mit dem Finger auf eine Seite zu tippen, und sich fragen: Was hat das mit mir zu tun. 😊 man findet immer eine Antwort.
24.02.2024 00:53
Über die Baustoffe des Lebens - schön wie ein Song von Pink Floyd erzählt Hoimar vom Zufall und Notwendigkeit... wenn man auf Reisen solche Worte konsumiert, ist das Leben unerklärlich und doch wunderbar.
13.01.2024 14:29
Ein umfassendes Werk über die Zeit… tolle Lektüre für die Reise … „für den denkenden Träumer ein Buch über die Zeit“ (Zitat)Mich hat das Buch gepackt, weil es so anschaulich über dieses Phänomen berichtet. Von dem Diktat der Kirchturmuhr bis hin zur Zeitmessung der Schrittgeschwindigkeit der Bewohner von New York; über Pünktlichkeit in Südamerikanischen Universitäten; über Zeitmessung und Zeitempfinden. Licht und Experimente.
11.01.2024 05:28
Es gibt Reiseführer und außergewöhnliche Reiseführer. Irgendwann habe ich diesen Reiseführer gekauft, begeistert vom Style, den Zeichnungen und die coolen Beschreibungen darin. Der Paris-Reiseführer fällt außerdem durch die Aufteilung in die Arrondissements auf. Ein Schatz zu dieser Zeit.
11.01.2024 05:27
Zitat: Er machte die Erfahrung, dass sich beim Gehen der Blick auf die Innen- und Außenwelt verändert; dass Gehen ein Allheilmittel gegen die Stressfaktoren der Zivilisation ist, eine wohltuende Rückkehr zur Langsamkeit. Wer gehend reist, erlebt Entschleunigung pur …
10.11.2023 08:55
Es ist sicherlich kein Buch, das man auf Reisen mitnimmt. Es ist eher eine Einstimmung auf das Reisen selbst. Den Reiseschriftsteller, den ich am meisten bewundere und immer wieder von Neuem lese, ist Cees Nooteboom. Ich besitze vierzig Bücher von ihm und liebe seine Worte. Hier die Worte auf der Rückseite:
28.10.2023 13:02
Man nehme dieses Buch mit in den Urlaub und erfahre mehr über sich, die Welt, den Weltraum und die Sterne. So saß ich oft auf der Veranda unserer Unterkunft in Java und laß langsam und geduldig den Erläuterungen von Hawkings. Und schaute ab und zu nach oben auf die Milchstraße. Ich habe mich sehr mit der Welt und den Menschen verbunden gefühlt in einem fremden Land - weit weg von den Problemen des Alltags.