Frank Zappa und der Schlaf im Flugzeug

Veröffentlicht am 24. Oktober 2023 um 22:54

 

Das größte Problem beim Fliegen ist es, den notwendigen Schlaf zu finden, gerade wenn es sich um einen Fernflug handelt. Der geringe Platz, den man zur Verfügung hat, aber auch die Nebengeräusche lassen es oft nicht zu. In einer Zeit, in der der Walkman noch das mobile Musikabspielgerät war, nimmt man auch nicht so viele Abspielmedien,- sprich Musikkassetten - mit auf die Reise.

 

Aber man stelle sich heute vor, man hat noch 2 - 4 Kassetten mit je 90 Minuten selbst aufgenommener Musik dabei. Das überlegt man sich vorher, was man da mitnimmt. Muss ja auch reichen für einen 3 wöchentlichen Urlaub in Thailand.

 

Also im Flieger stellte ich dann fest. Nicht die ruhige Musik von Peter Gabriel oder Genesis ließ mich schlafen, sondern die neueste Scheibe von Frank Zappa brachte mich in den Schlaf der Glückseligen. Sheik yerbouti lief im Flieger. Gerade die völlig unruhige laute anstrengende Musik brachte mich zur Ruhe. Das hat sich bis heute nicht geändert. Wieso auch immer.

 

Daran denke ich gerne noch zurück. Was denkt (hört) Ihr im Flieger? Und was war das für eine Zeit. In dem Sinne. 

Wie ist das bei Euch? 

 

Gruß 

Morti

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.